Der letzte (Praxis-)Abschnitt vor der Zwischenprüfung

 

Nachdem zweiten Unterstufenblock in der Berufsschule bin ich (Nele) nun im Bereich III eingesetzt.

Hier vertiefe ich die Grundlagen der Buchhaltung, welche ich bereits teilweise in der Berufsschule erlernt habe.

Zudem bekomme ich Einblicke in die Geschäftsbuchhaltung (GBH) und in das Kassenwesen. Dabei wurde mir erst gezeigt wie Rechnungen erfasst und zur Bezahlung angeordnet werden.

Später durfte ich dies dann unter Aufsicht auch selber ausprobieren.

In der Kasse bzw. Finanzbuchhaltung (FiBu) bekam ich unter anderem einen Einblick in die Vorbereitung der Lohnauszahlung und wie schlussendlich die angeordneten Rechnungen zur Buchung veranlasst werden. Dies waren zwar ziemliche viele Informationen auf einmal, dafür aber auch super interessant.

Außerdem beschäftigte ich mich mit den Haushaltsplänen- und Satzungen sowie der rechtlichen Grundlage.

Wie Beeke bereits im letzten Blogeintrag erwähnte, steht als nächstes bei uns der Einführungslehrgang an der Verwaltungsakademie in Bordesholm, und damit auch die Zwischenprüfung an. Wir sind schon sehr gespannt, was dort auf uns zukommt und erwartet.

Wir werden auf jeden Fall berichten.

Zudem bekommt die VAK ab dem 01.08. zwei neue Azubis hinzu. Dann treten wir ins zweite Lehrjahr und dürfen die neuen Azubis begrüßen. 😊

Wir haben bereits die Planung für das zweite Lehrjahr erhalten. Geplant ist zum Beispiel ein Abschnitt im Bereich II (Versorgung). Aber auch eine Zeit im Bereich I ist wieder angedacht. Diesmal jedoch im Team Personal.

Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf die neuen Bereiche und die neuen Aufgaben.

 

Bis dahin,

Nele

Hallo zusammen,

ich (Beeke) bin derzeit für dreieinhalb Wochen im Bereich VI im Team Personalservice eingesetzt.

Meine Aufgaben sind sehr ähnlich zu denen von Frau Landwehr. Frau Landwehr hat sich im letzten Beitrag bereits vorgestellt, schaut dort gerne mal rein. 😊

Direkt am ersten Arbeitstag nach der Berufsschule wurden mir viele Aufgaben und viel Verantwortung übertragen. Unter anderem das Erstellen von Arbeits- und Änderungsverträgen, das Zusammenstellen von verschiedenen Bewerbungen für unsere Kunden, sowie das Schreiben von Vermerken und Einstellen von Dokumenten in unser Portal VAKdirekt. Außerdem durfte ich Herrn Schell bei einem Außentermin bezüglich einer Stellenbewertung begleiten.

Da ich aktuell auch für das Mail-Postfach des Bewerbermanagements im Team Personalservice zuständig bin, konnte ich bereits Einblicke in die ersten Bewerbungen um den Ausbildungsplatz 2022 erhaschen. Denn auch für das kommende Jahr suchen wir wieder eine/n Auszubildende/n zum/zur Verwaltungsfachangestellten.

Wenn du Interesse an dieser Ausbildung hast oder mehr über unseren Betrieb erfahren möchtest, dann klicke gerne hier: https://www.vak-sh.de/als-arbeitgeber/ausbildung-praktikum/

Über deine Bewerbung würden wir uns freuen!

Ich selbst bin ab dem 01.08.2021 bereits 1 Jahr bei der VAK und gehöre dann nicht mehr zu „den Neuen“.

Anfang August haben Nele und ich bereits unseren Einführungslehrgang in Bordesholm, welcher mit dem Schreiben der Zwischenprüfung abgeschlossen wird. Wir sind gespannt, was dort auf uns zukommen wird.

Wenn wir auf den Anfang unserer Ausbildung zurückblicken, finde ich es erstaunlich, wie viel wir in dieser Zeit bereits gelernt haben und wie viele verschiedene Eindrücke wir erhalten konnten. Das Arbeiten mit Gesetzen und Paragraphen hätte ich mir vor einem Jahr nicht zugetraut, ebenso wie das Schreiben von Vermerken und das Erstellen und Bearbeiten verschiedenster Dokumente. In der gesamten Zeit sind wir mit unseren Aufgaben gewachsen und haben viel gelernt, auch wenn nicht alles auf Anhieb funktioniert hat.

Nun sind wir erst einmal gespannt auf den Lehrgang in Bordesholm, auf das zweite Lehrjahr und die neuen Bereiche, in denen wir dann eingesetzt werden.

Mehr erzählt euch Nele im nächsten Blogbeitrag.

Bis bald,

Beeke