Hallo alle zusammen,

zuerst einmal wünschen Nele und Beeke euch ein frohes neues Jahr.

Auch wir melden uns nach ungefähr zweieinhalb Monaten Berufsschule am RBZ Wirtschaft in Kiel wieder zurück. Es war eine anstrengende aber auch lehrreiche und vor allem lustige Zeit.

Wir haben viel Neues gelernt, wie beispielsweise das Arbeiten mit Gesetzen oder auch T-Konten zu erstellen und ein Schlussbilanzkonto abzuschließen und noch mehr. Am ersten Tag haben die anderen Schüler und Nele und Beeke sich vor der Schule versammelt und wurden dort in zwei Klassen eingeteilt. Es gab eine Klasse aus der Bundesverwaltung und eine aus der Kommunalverwaltung.

 Wir beide waren sehr aufgeregt, da nicht bekannt war, was uns erwarten würde. Doch die Aufregung hat sich schnell gelegt, da wir uns mit unseren Mitschülern auf Anhieb gut verstanden haben. Sowohl mit der Klasse als auch mit den Lehrern haben wir sehr viel Glück gehabt und können uns nicht beklagen. Alle sind sehr nett und es ist eine sehr aufgeweckte und lustige Klasse, in der sich alle gegenseitig unterstützen. Auch die Lehrer können jederzeit bei Fragen oder Problemen angesprochen werden.

Die erste Klausurenphase ist auch erfolgreich hinter uns gebracht, wobei jedoch zwei Klausuren in den nächsten Schulblock verlegt wurden, da die letzte Woche des Schulblockes aufgrund von Corona für Jeden Zuhause stattfinden musste. Die Dauer des Schulblocks variiert. Dieser war ein kurzer Block, welcher 9 Wochen gedauert hat. Während des Schulblocks konzentriert man sich voll und ganz auf die Schule, nebenbei muss man also nicht zur Arbeit. Anders als in der „normalen“ Schule gibt es hier jedoch keine Fächer sondern Lernfelder. Diese sind z.B. Haushaltsrecht, Rechnungswesen oder Personalwesen. Im ersten Block hatten wir 9 Lernfelder, hinzu kamen noch Sport, Politik und Englisch.

Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr und endete gegen 15:15, zudem gibt es eine Mittagspause von einer Stunde. Der Freitag und der Dienstag waren bei uns kurze Tage, Unterricht war hier nur bis 13:30 Uhr.

Jetzt freuen wir uns jedoch auch wieder auf das Wiedersehen mit den Kollegen und das Arbeiten, ob nun von zuhause aus oder im Büro.

Bleibt gesund und bis bald,

eure Azubis.