Mit diesem Blog möchten wir Euch/ Ihnen Einblicke in die Ausbildung bei der VAK gewähren.

Unsere Auszubildenden werden auf diesem Blog immer wieder ihre Erfahrungen teilen und vielleicht können ihre Erkenntnisse ja auch etwas zur Entscheidungsfindung für Schulabgänger/innen beitragen, die genau diese schwere Entscheidung noch vor sich haben.

Aktuell freuen wir uns auf  den Ausbildungsbeginn unserer Abzubildenden am 01.08.20 und starten dann in den spannenden Abschnitt als Ausbildungsbetrieb.

Natürlich wird auch beim Start der Ausbildung auf die Einhaltung der COVID-19 Schutzmaßnahmen geachtet und so verläuft die Planung des ersten Monats erstmal anders als vorher vorgestellt.

Wir würden uns also freuen, wenn Sie auf dieser Seite immer mal wieder vorbei schauen und senden liebe Grüße aus dem Knooper Weg.

Die Ausbildungsabteilung  

Nachdem das Infektionsgeschehen im Rahmen der Corona-Pandemie in Schleswig-Holstein weiterhin auf relativ niedrigem Niveau gehalten werden kann, möchten wir unseren Mitgliedern und deren Beschäftigten nunmehr wieder in gewohntem Maße zur Beantwortung von Fragen als Ansprechpartner für Ihre Anliegen zur Verfügung stehen.

Daher erreichen Sie uns bzw. Ihre persönlichen Ansprechpartnerinnen und –partner seit dem 15.06.2020 mit wenigen Einschränkungen wieder vollumfänglich.

Allerdings ist der persönliche Besuch in unserem Dienstgebäude weiterhin nur eingeschränkt möglich, um das Infektionsrisiko weiterhin möglichst gering zu halten. Sollte ein persönlicher Austausch zwingend erforderlich sein, können Sie mit Ihrer/m gewünschten Ansprechpartner/in im Vorwege einen Gesprächstermin vereinbaren. Unter Berücksichtigung des Hygienekonzeptes der VAK wird es dann möglich sein, den persönlichen Kontakt in unserem Hause wahrzunehmen.

Da auch weiterhin zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeitweise im Homeoffice arbeiten, empfehlen wir weiterhin, Ihre schriftlichen Anträge und Anliegen wie folgt an uns heranzutragen, damit die weitere Bearbeitung möglichst schnell vorgenommen werden kann:

Schriftliche Mitteilungen für den Bereich Versorgung richten Sie bitte per E-Mail an die Adresse info@vak-sh.de oder aber auf dem Postwege.

Für Mitteilungen der Personalstellen der Mitglieder an die Bezügekasse bitten wir anstatt des Postwegs unser Mitgliederportal VAKdirekt zu nutzen. Fragen zum Mitgliederportal können Sie gern an Herrn Luhmann, Tel. 0431/5701-283, richten.

Sonstige Mitteilungen an die Bezügekasse sowie Anfragen an die Landesfamilienkasse richten Sie bitte möglichst per Mail an die bekannten Adressen oder an bezuege@vak-sh.de oder landesfamilienkasse@vak-sh.de.

Die Beihilfekasse der VAK erreichen Sie telefonisch unter den bekannten
Durchwahlnummern. Da die technischen Möglichkeiten der Vordruckbearbeitung noch nicht ausreichend funktional sind, bitten wir Sie, Ihre Beihilfeanträge wie gewohnt auf dem Postwege an uns zu richten.

Den Bereich Neue Geschäftsfelder erreichen Sie ebenfalls wie gewohnt per E-Mail und telefonisch.