Ein kommunikativer und kundenorientierten Ausbildungsberuf mit
Verantwortung, Abwechslung und Zukunft
Wir suchen für die VAK in Kiel
zum 01. August 2023 eine:n
Auszubildende:n (m|w|d)
für den Beruf Verwaltungsfachangestellte:r
Fachrichtung Kommunalverwaltung
Als VAK übernehmen wir für unsere kommunalen Kunden aus Schleswig-Holstein die unterschiedlichsten Aufgaben rund um das Thema Personal.
Der Ablauf deiner Ausbildung:
Die Ausbildung verläuft im dualen System, d.h. der praktische Teil wird durch uns in unserem Haus an dich vermittelt. Der theoretische Part wird durch die Berufsschule in Kiel (Blockunterricht), sowie der Verwaltungsakademie Bordesholm (Lehrgänge) übernommen. In der Verwaltungsakademie wirst du außerdem auch deine Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen ablegen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Während deiner Ausbildung wirst du in unseren verschiedenen (Fach-)Abteilungen eingesetzt, arbeitest direkt im Echtbetrieb gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen Seite an Seite und für deine Fragen und Hilfestelllungen steht dir in jedem Bereich ein:e Praxisanleiter:in zur Seite.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem TVAöD. Außerdem erhältst du 30 Urlaubstage im Jahr.
Was solltest du mitbringen?
• einen mittleren Bildungsabschluss oder eine entsprechende höhere Qualifikation
• Gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Wirtschaft/Politik
• Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Themen
• Kunden- und serviceorientiertes Verhalten
• Teamfähigkeit
• Flexibilität aufgrund deiner vielfältigen
Besonderheiten
Mehr über die Ausbildung bei uns und Bewerbungstipps findest du unter: https://www.vak-sh.de/als-arbeitgeber/whats-next/
Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Deine Bewerbung
Du möchtest ein Teil der VAK werden? Dann sende deine Bewerbung als PDF an bewerbermanagement@vak-sh.de. z.Hd. Frau Katharina Logaida.
Wir benötigen ein Anschreiben und einen Lebenslauf, sowie Schulzeugnisse und/oder Praktikumsbescheinigungen. Aus der Bewerbung sollte außerdem hervorgehen, warum die VAK der ideale Ausbildungsbetrieb für dich ist.
Bewerbungsende ist der 09. September 2022.
Sollte es deine Bewerbung in die engere Auswahl schaffen, wirst du im ersten Schritt an einem digitalen Auswahlverfahren teilnehmen. Konntest du uns hier überzeugen, werden wir dich zu einem persönlichen Gespräch an deinem vielleicht zukünftigen Ausbildungsplatz einladen.
Du hast noch Fragen oder möchtest Näheres erfahren?
Dann freut sich unsere Ausbilderin – Ann-Kathrin Kerstan – auf deinen Anruf oder eine E-Mail Telefonnummer: 0431 5701-106 | Mail: Ann-Kathrin.Kerstan@vak-sh.de